Projektdaten
Bauort: Bahnhofstraße 9/10, 03099 Kolkwitz
Auftraggeber: Gemeinde Kolkwitz
Dauer: 2019 – 2022
Planungsleistungen: Sanitär, Heizung, Lüftung
Baukosten Technik: 550.000 € (netto)
Leistungsumfang: Lph. 1 – 8
Fläche: Ca. 1.300 m²
Projektziel
Unweit des Kolkwitzer Nordbahnhofs entsteht eine neue KiTa, um dem steigenden Bedarf an Kitaplätzen in der Gemeinde Kolkwitz gerecht zu werden.

Projektbeschreibung
Die eingeschossige KiTa bietet barrierefreien Zugang für insgesamt 80 Kinder in den Altersklassen U3 (20) und Ü3 (60).
Die Trink- und Schmutzwasseranbindung erfolgt über das öffentliche Netz. Das im Gebäude anfallende Schmutzwasser liegt über der Rückstauebene und kann direkt über die Grundleitungen aus dem Haus geführt werden.
Die Wärmversorgung des Gebäudes erfolgt bivalent. Dabei wird die Grundlast über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe abgedeckt.
Für die erhöhte Bedarfsdeckung bei Spitzen-lasten ist eine Gas-Brennwerttherme vorgesehen. Die Raumheizung erfolgt über Fußbodenheizung.
Die WC- und Gruppenräume werden über ein zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerück-gewinnung be- und entlüftet. Im Sommer kann der Betrieb auch energiesparend ohne Wärmerückgewinnung erfolgen.
Der Großteil des Projekts wird aus Mitteln der LEADER-Richtlinie des Landes Brandenburg zur Förderung der ländlichen Entwicklung finanziert.


