Die Bauüberwachung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer erfolgreichen und qualitativ hochwertigen Umsetzung eines Bauprojekts.

Sie streben eine energieeffiziente Gebäudetechnik an und möchten sich vor allem während des Bauprozesses möglichst wenig damit beschäftigen? Das ist für uns kein Problem. Wir stehen Ihnen in jeder Phase Ihres Projekts unterstützend zur Seite und entlasten Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Die Intensität unserer Präsenz vor Ort stimmen wir gerne genau mit Ihnen ab.

Qualitätskontrolle:

  • Überwachung der Bauqualität, um sicherzustellen, dass alle Bauleistungen den festgelegten Qualitätsstandards und Spezifikationen entsprechen
  • Durchführung von Inspektionen, Prüfungen und Tests, um sicherzustellen, dass Baustoffe und -methoden den erforderlichen Standards entsprechen

Termin- und Kostenkontrolle:

  • Überwachung des Baufortschritts, um sicherzustellen, dass das Bauprojekt im Zeitplan bleibt
  • Überwachung der Kosten, um sicherzustellen, dass das Budget eingehalten wird
  • Identifikation von Verzögerungen oder Kostenüberschreitungen und Entwicklung von Lösungen zur Einhaltung des Zeitplans und Budgets

Dokumentation:

  • Führung von Bauberichten und Protokollen über den Baufortschritt, Änderungen, Abweichungen und Mängel
  • Dokumentation von Bauinspektionen und Testergebnissen

Kommunikation und Koordination:

  • Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Baubeteiligten, einschließlich Auftraggebern, Planern, Bauleitern, Handwerkern und Subunternehmern
  • Lösung von auftretenden Problemen und Klärung von Unstimmigkeiten

Abnahmen und Übergaben:

  • Organisation von Bauabnahmen und -übergaben in Abstimmung mit den relevanten Parteien
  • Feststellung und Dokumentation von Mängeln, die vor der endgültigen Abnahme behoben werden müssen

Änderungsmanagement

  • Überwachung und Verwaltung von Änderungen am Bauprojekt, einschließlich Anpassungen an Plänen und Spezifikationen